Bei Convert2mp3 handelt es sich um Webseiten, die als Plattformen für Video- und Audiokonverter dienen. Mit ihnen kann man Inhalte aus dem Internet herunterladen. Diese Seiten finanzieren sich durch Werbung.…
Malware
Als Malware bezeichnet man bösartige Software. Grundsätzlich kann damit jede Art von Programm oder Skript gemeint sein, das beabsichtigt, unerlaubten Zugriff auf Ihren Computer zu erlangen, Ihre persönlichen Daten zu sammeln, Die Kontrolle über System zu übernehmen, Reklame anzuzeigen oder Sie auf Webseiten mit zweifelhaftem Ruf weiterzuleiten. Es gibt einen schmalen Grat zwischen Malware und seröser Software namens PUP (potenziell unerwünschtes Programm). Obgleich es klar ist, wann es sich um seröse Software und wann um Malware handelt, kann der Begriff PUP verwirrend sein.
In Bezug auf Verteilungsmethoden kann Malware in vier Kategorien eingeteilt werden: von Hackern oder anderer Malware installiert, aufgrund diverser Schwachstellen installiert (Würmer), im Schlepptau seriöser Programme (Viren) oder vom Benutzer selbst installierte Malware, die vorgibt etwas anderes zu sein (Trojaner).
Obwohl jede Malware auf die ein andere Weise Geld machen möchte, unterscheiden sich die Wege zu diesem Ziel deutlich voneinander. Es gibt mehrere Hauptgruppen:
- Adware, wie Pop-ups oder Hijacker will Geld durch das Anzeigen von Reklame verdienen. Browser-Hijacker fallen ebenfalls in diese allgemeine Kategorie.
- Spyware verkauft entweder persönliche Daten oder benutzt diese. Üblich ist das Banking-Trojanern und Keyloggern.
- Scareware ist wahrscheinlich die gefährlichste Art von Malware: Sie versucht Geld zu machen, indem sie Anwender zwingt, direkt zu bezahlen. So kapert Ransomware zum Beispiel Dateien und verlangt ein Lösegeld, um sie wieder freizugeben. Betrügerische Antivirus-Programme legen die Anwender herein, damit sie für Dienste bezahlen nicht wirklich seriös sind.
- Krypto-Miner zählen zu den Arten, die die Ressourcen Ihres PCs nutzen oder an die Macher von weiteren Schadprogrammen weiterverkaufen.
Malware nach Kategorie
Parasitensuche: |
Neueste Parasiten
Die Malware Efji macht Dateien mittels Verschlüsselung unbrauchbar, versieht sie mit der Dateiendung „efji“ und verlangt dann Geld für die Entschlüsselung. Der Schädling lässt sich ebenso wie die restliche Malware…
TrustedInstaller ist ein sehr wichtiger Windows-Prozess. Manchmal führen Bugs dazu, dass Sie nicht mehr auf Ihre Dateien zugreifen können und manche Anwendungen nicht mehr funktionieren. Normalerweise verhindert TrustedInstaller, dass Benutzer…
Games Lol (eine Browser-Erweiterung) ist eine Adware, die Anzeigen in Ihre Websuchergebnisse einfügt. Wenn sie installiert ist, bekommen Sie mehr Werbung als normal zu sehen. Games Lol soll der Website…
Als „URL:Blacklist“ bezeichnen Antivirenprogramme eine gefährliche Website. So verwenden beispielsweise AVG und Avast diese Bezeichnung. „URL:Blacklist“ kennzeichnet Websites, die in irgendeiner Weise potenziell gefährlich sind. Daher sollte die Warnung „URL:Blacklist“…
MyConverterSearch ist ein Browser-Hijacker, durch den Browser nur noch Suchergebnisse von Yahoo anzeigen. MyConverterSearch ändert die Standardsuchmaschine auf Feed.myconvertersearch.com und übernimmt so die Kontrolle über die Suchanfragen des Opfers. Der…
AssistiveFile ist eine bösartige App, durch die in Ihrem Browser plötzlich unerwüschte Seiten aufgerufen werden. Sie kapert Ihre Suchanfragen und protokolliert Ihr Surfverhalten. Sie kann auch zum Download weiterer Malware…
“[File] will damage your computer. You should move it to the Trash.“ (deutsch: „[Datei] beschädigt ihren Computer. Sie sollten Sie in den Papierkorb verschieben.“): Hier handelt es sich um ein…
Quick Mac Booster ist ein Mac-Optimierer und ein potenziell unerwünschtes Programm. Es stuft nicht benötigte Dateien als problematisch ein und bietet an, sie zu löschen, um Speicherplatz freizugeben. Das Programm…
LinkBranch ist eine Adware-App. Sie verfügt nicht über nützliche Funktionen und dient lediglich dazu, die Funktionsweise des Browsers zu verändern, Anzeigen einzubinden und Opfer auf beworbene Websites umzuleiten. Neben all…